Funktionen
Bei der Erstellung von technischen Benutzerinformationen ist das Optimierungspotential durch den Einsatz eines professionellen Redaktionssystems sehr hoch.
Der Grundgedanke eines Redaktionssystems ist die einfache Wiederverwendbarkeit von Modulen.
Texte, die häufig wiederverwendet werden, müssen somit nicht kopiert, sondern können einfach per Drag&Drop zusammengefügt werden.
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Neben einer Schulung im Umgang mit dem Redaktionssystem unterstützen wir Sie auch bei Fragen zu den Inhalten Ihrer technischen Dokumentationen.
Das hier vorgestellte Redaktionssystem COSIMA go! wird ebenfalls in unserer Redaktion eingesetzt. Profitieren Sie mit uns als Partner von unseren Erfahrungen im Umgang mit dem Redaktionssystems und unseren inhaltsorientierten Kenntnissen.
Vorteile eines Redaktionssystems
Der Grundgedanke eines Redaktionssystems ist die einfache Wiederverwendbarkeit von Modulen. Dies steigert die Effektivität und spart Zeit bei der Erstellung von technischen Dokumentationen.
In herkömmlichen Programmen besteht immer ein gewisser Aufwand, Text, Bilder und Grafiken zu formatieren. COSIMA go! übernimmt dies dank eines anpassbaren und individuellen Stylesheets komplett für Sie.
In COSIMA go! erstellen Sie Ihre Inhalte im medienneutralen XML-Format. Die Erstellung ist unabhängig vom späteren Ausgabeformat. Publizieren Sie nach der Erstellung vollautomatisch die Inhalte, z. B. als PDF, HTML, CHM, WORD usw.
Bereits übersetzte Module werden beim Exportieren eines Übersetzungsauftrages herausgefiltert und werden somit nicht mehr neu übersetzt. Dies reduziert die Übersetzungskosten für Wiederholungen.
Wir bieten eine Lösung zur Publikation von Dokumentationsinhalten in Bildern und Grafiken. Wird die Dokumentation in eine Fremdsprache übersetzt, wirkt sich dies zusätzlich auch auf die Bildinhalte aus.
COSIMA go! bietet Ihnen ein sicheres Versionierungskonzept, was dazu führt, dass Ihnen niemals Inhalte verloren gehen und Versionsstände von ausgelieferten Dokumenten sicher eingefroren werden.
COSIMA go! erfüllt vollständig die hohen Ansprüche des US-Marktes an die technischen Dokumentationen. Insbesondere die einfache Umsetzung der ANSI Z535.6 erleichtert die Erstellung.
Bei der Integration von Zulieferdokumentationen werden die Anforderungen des DIN-Fachbericht 146 „Technische Produktdokumentation – Betriebsanleitungen für Anlagen – Leitlinie für die Zusammenfassung von Informationen aus Betriebsanleitungen von Komponenten“ vollständig erfüllt.
COSIMA go! unterstützt Sie dabei, Ihre Terminologie durch sämtliche Dokumente einzuhalten. Dies steigert die Qualität Ihrer technischen Dokumentationen und vermeidet Missverständnisse beim Anwender.